Über unsNachhaltigkeitKontaktKarriere
  • Tipps und Hinweise
  • TePe Share
  • Fachpersonal
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Karriere
/ TePe Share / TePe Share Wissensplattform / Zahnärztliches Personal / Studie: Effect of different toothbrushing routines on interproximal fluoride concentration

TePe Share Wissensplattform

Zahnärztliches Personal

Medizinisches Personal

Verbraucher

TePe Share Vorträge

TePe Share maßgeschneiderte Vorträge

Vorträge für Studierende

Webinare on demand

TePe Share Webinare

Deutschland, Österreich und Schweiz:
TePe D-A-CH GmbH
Langenhorner Chaussee 44 a
DE-22335 Hamburg
Deutschland


Tel. DE: +49 (0)40 - 570 123-0
Tel. AT: +43 (0)15 444 044
Fax: +49 (0)40 - 570 123-190
E-Mail: kontakt@tepe.com


Alle Rechte vorbehalten.

 

Über TePe

  • Über TePe
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Unsere Produkte

Für Fachpersonal

  • TePe Share
  • Unser zahnmedizinisches Expertenteam
  • Newsletter
  • Messepräsenz
  • Literatur
  • Digitales Empfehlungstool

TePe International

  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Mediabank
  • Patent und Design

Studie: Effect of different toothbrushing routines on interproximal fluoride concentration

Die interproximale Fluoridkonzentration nach dem Zähneputzen mit Zahnpasta ist ein zu berücksichtigender Faktor in der Kariesprävention. In diesem Forschungsprojekt wird der Einfluss der Zahnpastamenge, der Zahnputzdauer und der beim anschließenden Spülen verwendeten Wassermenge untersucht. Außerdem wurden verschiedene Arten von Zahnpasta (Paste, Gel und Schaum) untersucht.

Die Studiengruppe wurde instruiert, nach ihrer Standardtechnik zu putzen. Zur Auswertung wurden interdentale Speichelproben gesammelt und die Ergebnisse als Fläche unter der Kurve in einem Diagramm mit der Zeit (0-60 min) auf der x-Achse und der Fluoridkonzentration (ppm) auf der y-Achse dargestellt. Das zweiminütige Zähneputzen mit 2 cm Zahnpasta und anschließende Spülen mit 10 ml Wasser, ergab die höchste Speichelfluoridkonzentration interdental, während die Verwendung von 1 cm Zahnpasta, einminütiges Bürsten und Spülen mit 20 ml Wasser die niedrigste Konzentration ergab. Die Ergebnisse zeigen auch eine höhere Fluoridkonzentration in den Proben, die nach der Verwendung von Paste und Gel gesammelt wurden, im Vergleich zu Schaum.

 

Die Ergebnisse dieser Studie zeigen einen signifikanten Einfluss auf die interproximale Fluoridkonzentration in Abhängigkeit von der Menge der Zahnpasta, der Dauer des Zähneputzens und der Menge des Wassers zum Spülen. Auch die Art der Zahnpasta scheint eine Rolle zu spielen. Die Autoren betonen, wie wichtig es ist, diese Informationen an die Patienten weiterzugeben, um die Verwendung von fluoridierter Zahnpasta zu optimieren.

 

https://prod.tepe.com/contentassets/0ba2a306fe114328a7ebcfd8ecc31204/4052_share_article2_1200x630.jpg