Über unsNachhaltigkeitKontaktKarriere
  • Tipps und Hinweise
  • TePe Share
  • Fachpersonal
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Karriere
/ TePe Share / TePe Share Wissensplattform / Zahnärztliches Personal / Die Bedeutung eines regelmäßigen Zahnbürstenwechsels

TePe Share Wissensplattform

Zahnärztliches Personal

Medizinisches Personal

Verbraucher

TePe Share Vorträge

TePe Share maßgeschneiderte Vorträge

Vorträge für Studierende

Webinare on demand

TePe Share Webinare

Deutschland, Österreich und Schweiz:
TePe D-A-CH GmbH
Langenhorner Chaussee 44 a
DE-22335 Hamburg
Deutschland


Tel. DE: +49 (0)40 - 570 123-0
Tel. AT: +43 (0)15 444 044
Fax: +49 (0)40 - 570 123-190
E-Mail: kontakt@tepe.com


Alle Rechte vorbehalten.

 

Über TePe

  • Über TePe
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Unsere Produkte

Für Fachpersonal

  • TePe Share
  • Unser zahnmedizinisches Expertenteam
  • Newsletter
  • Messepräsenz
  • Literatur
  • Digitales Empfehlungstool

TePe International

  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Mediabank
  • Patent und Design

Die Bedeutung eines regelmäßigen Zahnbürstenwechsels

Der Einfluss der Nutzungsdauer verschiedener Handzahnbürsten auf die Mundhygiene, bewertet über einen Beobachtungszeitraum von 6 Monaten: eine randomisierte klinische Studie (RCT).

Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, wie sich die Nutzungsdauer von manuellen Zahnbürsten auf die Plaqueentfernung und Zahnfleischentzündungen auswirkt. 96 Probanden wurden in die Studie einbezogen. Die Probanden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei eine Gruppe ihre Zahnbürste während der sechsmonatigen Versuchsperiode alle vier Wochen wechselte (Erneuerungsgruppe) und die andere Gruppe während des gesamten Zeitraums dieselbe Zahnbürste benutzte (Nicht-Erneuerungsgruppe).

 

In jeder Gruppe wurden vier Untergruppen gebildet: normaler Bürstenkopf/weiche Borsten, normaler Bürstenkopf/mittlere Borsten, kleiner Bürstenkopf/weiche Borsten und kleiner Bürstenkopf/mittlere Borsten. Der dentale Biofilm und der Grad der Zahnfleischentzündung wurden zu Beginn sowie nach 2, 8, 12, 16 und 24 Wochen untersucht. Eine abschließende Untersuchung wurde weitere 10 Tage später durchgeführt.

 

Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Hauptgruppen in Bezug auf Plaqueansammlung und Zahnfleischentzündung zugunsten der Erneuerungsgruppe. Die initiale Verschlechterung der Plaquereduktion trat ein, nachdem die Zahnbürste vier Monate lang benutzt worden war, und bis zu diesem Zeitpunkt blieb auch die Gingivagesundheit stabil. Nach vier Monaten wurde eine verminderte Effizienz bei der Plaqueentfernung festgestellt.

 

Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die Wirksamkeit manueller Zahnbürsten in Bezug auf die Plaqueentfernung und die Entwicklung von Zahnfleischentzündungen nach viermonatiger Verwendung abnimmt. Die Wirkung von Borstentyp und Bürstenkopfgröße konnte nicht eindeutig nachgewiesen werden. Daher wird empfohlen, die Zahnbürste unabhängig vom Borstentyp und der Bürstenkopfgrösse spätestens nach vier Monaten zu wechseln.

https://prod.tepe.com/contentassets/8552d8503b194d09b3e4ee5a022e3bf9/mo_supreme_compact_3701.jpg