https://prod.tepe.com/contentassets/04656ff48a8b49c594d684a5cc78fb31/kids-corner_junior-banner_v2_2000x1047.pnghttps://prod.tepe.com/contentassets/04656ff48a8b49c594d684a5cc78fb31/kids-corner_junior-banner_v2_2000x1047.png

Gesunde Gewohnheiten tun gut

Vom ersten bleibenden Zahn an – und ein Leben lang – spielt dein Mund eine wichtige Rolle. Früh gute Gewohnheiten zu entwickeln, ist der Schlüssel zu gesunden Zähnen fürs Leben. Auch wenn andere Dinge oft spannender erscheinen – wie Sport, Gaming, Tanzen oder Zeit mit Freunden – zeig deinen Zähnen ein bisschen Extra-Liebe. Ein gesundes Lächeln gibt dir Selbstvertrauen – also halte deine Zähne gesund!

 

Ein Tipp für Eltern: Als Erwachsene ist es wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen – eure Kinder schauen sich viel von euch ab! Versucht, die Zahnputzroutine zu einem schönen und unterhaltsamen Teil des Tages zu machen.

Einfache Zahnputzroutine für Kinder

Es ist gar nicht schwer, die Zähne gesund zu halten – einfach zweimal am Tag putzen – du schaffst das! Du findest es langweilig, im Badezimmer zu putzen? Dann putz doch im Bett, vor dem Fernseher oder wo du willst – Hauptsache, du putzt deine Zähne richtig!

Hier sind unsere besten Tipps für deine Zahnputzroutine:

  • Zweimal täglich putzen – so haben Plaque-Monster keine Chance!
  • Benutze deine Lieblingszahnbürste – wir haben ein paar richtig coole Modelle
  • Verwende eine erbsengroße Menge fluoridhaltiger Zahnpasta.
  • Putze sanft mit kleinen Bewegungen und arbeite dich langsam vor.
  • Denk daran, auch entlang des Zahnfleischrands zu putzen – dort verstecken sich die Plaque-Monster besonders gern.
  • Am wichtigsten: Mach es zur Gewohnheit! Putze die Kauflächen, Außenflächen und Innenflächen immer in der gleichen Reihenfolge – so vergisst du keine Stelle!
https://prod.tepe.com/contentassets/04656ff48a8b49c594d684a5cc78fb31/kids-corner_banner_v2_2000x1047.pnghttps://prod.tepe.com/contentassets/04656ff48a8b49c594d684a5cc78fb31/kids-corner_banner_v2_2000x1047.png

Wenn die Milchzähne wackeln

Zwischen dem 5. und 7. Lebensjahr beginnen Kinder, ihre Milchzähne zu verlieren – und dieser Prozess dauert meist bis etwa zum 10. bis 12. Lebensjahr. Sobald ein Milchzahn ausfällt, wächst ein neuer Zahn nach – und viele Zähne wackeln, bevor sie schließlich herausfallen.
Während dieser Übergangszeit kann der Mund manchmal etwas empfindlich oder wund sein. Du möchtest mehr über Milchzähne erfahren?

Die ersten bleibenden Zähne

Wenn Kinder im Alter von etwa 5 bis 7 Jahren ihre ersten bleibenden Schneidezähne bekommen, erscheinen oft auch die ersten Backenzähne – die größeren Zähne ganz hinten im Mund. Vergiss nicht, diese Backenzähne zu putzen! Sie werden leicht übersehen, wenn sie durchbrechen, und deshalb oft nicht gründlich genug geputzt – was ein Grund dafür ist, dass sie besonders häufig von Karies betroffen sind. Unser Tipp: Achte auf die neuen, größeren Zähne im hinteren Bereich und schenke ihnen besonders viel Aufmerksamkeit und Pflege!

Die richtige Zahnbürste für Kinder

Bring das Zähneputzen aufs nächste Level – mit unseren farbenfrohen Zahnbürsten! Wähle zwischen weichen oder extra weichen Borsten und verschiedenen coolen Designs. Die kleinen Bürstenköpfe helfen dabei, die Plaque-Monster gründlich zu vertreiben. Mit diesen Zahnbürsten wird das Putzen nicht nur effektiver, sondern auch viel mehr Spaß machen! Und übrigens: Mit unserer Zahnpasta wird die Putzroutine noch sanfter und angenehmer.

Teste dein Zahnputz-Können!

Eine lustige Möglichkeit, zu überprüfen, wie gut du deine Zähne putzt, ist unsere TePe PlaqSearch Zahnfärbetablette. Das ist eine kaubare Tablette, die die Bakterien auf deinen Zähnen einfärbt – so kannst du sehen, wo noch Plaque geblieben ist. Ziemlich cool, oder? Benutze die Tabletten nach dem Zähneputzen, um zu sehen, ob deine Zähne wirklich glänzen!