Über unsNachhaltigkeitKontaktKarriere
  • Tipps und Hinweise
  • Kids' Corner
  • TePe Share
  • Fachpersonal
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Karriere
/ TePe Share / TePe Share Wissensplattform / Verbraucher / Mundhygiene – Entscheidung für einen gesunden Lebensstil

TePe Share Wissensplattform

Zahnärztliches Personal

Medizinisches Personal

Verbraucher

TePe Share Vorträge

TePe Share maßgeschneiderte Vorträge

Vorträge für Studierende

Webinare on demand

TePe Share Webinare

Deutschland, Österreich und Schweiz:
TePe D-A-CH GmbH
Langenhorner Chaussee 44 a
DE-22335 Hamburg
Deutschland


Tel. DE: +49 (0)40 - 570 123-0
Tel. AT: +43 (0)15 444 044
Fax: +49 (0)40 - 570 123-190
E-Mail: kontakt@tepe.com


Alle Rechte vorbehalten.

 

Über TePe

  • Über TePe
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Unsere Produkte

Für Fachpersonal

  • TePe Share
  • Unser zahnmedizinisches Expertenteam
  • Newsletter
  • Messepräsenz
  • Literatur
  • Digitales Empfehlungstool

TePe International

  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Information zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Mediabank
  • Patent und Design

Mundhygiene – Entscheidung für einen gesunden Lebensstil

Eine hochwertige Mundhygiene ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise.

Gingivitis (Zahnfleischentzündung) ist eine der häufigsten Erkrankungen der Welt. Entzündungen entstehen durch bakteriellen Zahnbelag, der sich ständig auf Ihren Zähnen bildet. Das Entfernen der Plaque ist daher unerlässlich. Mit einer Zahnbürste erreichen Sie drei der fünf Oberflächen des Zahnes – die Außenseite, die Innenseite und die Kaufläche. Aber der Zahn hat noch zwei weitere Seiten: die Flächen zwischen den Zähnen, die Sie mit einer herkömmlichen Zahnbürste nicht erreichen. Um zwischen den Zähnen zu reinigen, benötigen Sie spezielle Hilfsmittel, zum Beispiel eine Interdentalbürste, einen Zahnstocher oder Zahnseide.

 

Gesundes Zahnfleisch ist blass und rosa und liegt an allen Zähnen fest an. Es blutet nicht, wenn Sie die Zähne putzen oder die Zahnzwischenräume reinigen. Wenn sich Plaque um den Zahn herum ansammelt, kommt es zur Zahnfleischentzündung. Zu den möglichen Symptomen zählen Rötung und Schwellung sowie Zahnfleischbluten beim Zähneputzen. Eine Zahnfleischentzündung ist jedoch eine reversible Erkrankung; bei guter Mundhygiene kann sie geheilt werden, und Ihr Zahnfleisch wird wieder gesund.

 

Ohne Behandlung kann die Zahnfleischentzündung in eine Parodontitis übergehen, eine Entzündung des Zahnbetts, die den Zahnhalteapparat beeinträchtigt und zum Zahnverlust führen kann. Die mit der Parodontitis einhergehende lokale Entzündung trägt zu einer systemischen Entzündung niedrigen Grades bei, die aus gesundheitlicher Gesamtperspektive ungünstig ist. Forschungsergebnisse belegen, dass zwischen Parodontitis und verschiedenen Systemerkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein Zusammenhang besteht.

 

Bei einer guten Mundhygiene geht es um viel mehr als nur um einen frischen Mund – sie ist eine Investition in Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.