Über unsNachhaltigkeitKontaktKarriere
  • Tipps und Hinweise
  • TePe Share
  • Fachpersonal
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Karriere
/ TePe Share / TePe Share Wissensplattform / Verbraucher / Rauchverzicht – Entscheidung für einen gesunden Lebensstil

TePe Share Wissensplattform

Zahnärztliches Personal

Medizinisches Personal

Verbraucher

TePe Share Vorträge

TePe Share maßgeschneiderte Vorträge

Vorträge für Studierende

Webinare on demand

TePe Share Webinare

Deutschland, Österreich und Schweiz:
TePe D-A-CH GmbH
Langenhorner Chaussee 44 a
DE-22335 Hamburg
Deutschland


Tel. DE: +49 (0)40 - 570 123-0
Tel. AT: +43 (0)15 444 044
Fax: +49 (0)40 - 570 123-190
E-Mail: kontakt@tepe.com


Alle Rechte vorbehalten.

 

Über TePe

  • Über TePe
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Unsere Produkte

Für Fachpersonal

  • TePe Share
  • Unser zahnmedizinisches Expertenteam
  • Newsletter
  • Messepräsenz
  • Literatur
  • Digitales Empfehlungstool

TePe International

  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Mediabank
  • Patent und Design

Rauchverzicht – Entscheidung für einen gesunden Lebensstil

Rauchen kann verschiedene medizinische Probleme nach sich ziehen. Die meisten Menschen sind sich der gesundheitsschädlichen Wirkung des Rauchens bewusst. Die durch den Tabakkonsum verursachten Schäden an Zähnen, Zahnfleisch und Mund sind jedoch weniger bekannt. Rauchen kann Verfärbungen an den Zähnen, Zahnfleischerkrankungen, Zahnverlust und in besonders schweren Fällen sogar Mundhöhlenkrebs verursachen.

Rauchen kann die Bildung bakterieller Plaques erhöhen und somit Zahnfleischerkrankungen verursachen. Raucher leiden unter einer verringerten Durchblutung, was die Heilungsfähigkeit des Zahnfleischs einschränkt. Folglich entwickeln sich Zahnfleischerkrankungen bei Rauchern schneller als bei Nichtrauchern.

 

E-Zigaretten oder Vapes liefern Nikotin ohne viele der krebserzeugenden Chemikalien, die beim Rauchen von Tabak entstehen. Die Verwendung solcher Geräte kann ein Weg sein, mit dem Rauchen aufzuhören. Auch wenn Sie als wesentlich weniger schädlich gelten, darf man nicht davon ausgehen, dass sie harmlos sind. Eines der größten Gesundheitsprobleme sind derzeit die Aromen. Diese können – aus zahnmedizinischer Sicht betrachtet – klebrig, süß und säurehaltig sein und somit die Zahnoberflächen schädigen. Der gänzliche Verzicht auf das Rauchen ist das Beste, was Sie für Ihre Mund- und Allgemeingesundheit tun können.