Über unsNachhaltigkeitKontaktKarriere
  • Tipps und Hinweise
  • Kids' Corner
  • TePe Share
  • Fachpersonal
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Karriere
/ TePe Share / TePe Share Wissensplattform / Zahnärztliches Personal / Studie: Recommendations on toothbrushing techniques

TePe Share Wissensplattform

Zahnärztliches Personal

Medizinisches Personal

Verbraucher

TePe Share Vorträge

TePe Share maßgeschneiderte Vorträge

Vorträge für Studierende

Webinare on demand

TePe Share Webinare

Deutschland, Österreich und Schweiz:
TePe D-A-CH GmbH
Langenhorner Chaussee 44 a
DE-22335 Hamburg
Deutschland


Tel. DE: +49 (0)40 - 570 123-0
Tel. AT: +43 (0)15 444 044
Fax: +49 (0)40 - 570 123-190
E-Mail: kontakt@tepe.com


Alle Rechte vorbehalten.

 

Über TePe

  • Über TePe
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Unsere Produkte

Für Fachpersonal

  • TePe Share
  • Unser zahnmedizinisches Expertenteam
  • Newsletter
  • Messepräsenz
  • Literatur
  • Digitales Empfehlungstool

TePe International

  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Information zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Mediabank
  • Patent und Design

Studie: Recommendations on toothbrushing techniques

Eine Analyse von Zahnputzmethoden, die von Zahnarztverbänden, Zahnpasta- und Zahnbürstenfirmen sowie in zahnmedizinischen Texten empfohlen werden.

Hauptziel dieser Studie war es, die Empfehlungen von Zahnarztverbänden, Zahnpasta- und Zahnbürstenfirmen sowie professionellen Quellen zur Zahnputztechnik für Erwachsene und Kinder zusammenzutragen.

 

Insgesamt wurden zehn Länder in die Recherche einbezogen: Australien, Brasilien, Kanada, Dänemark, Finnland, Japan, Norwegen, Schweden, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten von Amerika. Ausschlaggebend für die Auswahl dieser Länder war, dass sie als Länder mit einem bedeutenden zahnärztlichen Forschungsoutput gelten.

 

Für Erwachsene ist die modifizierte Bass-Technik die am häufigsten empfohlene Methode. Weitere empfohlene Techniken sind (in absteigender Reihenfolge): die Bass-Technik, die Rotationsmethode nach Fones, die horizontale Methode („Schrubbertechnik“) und die Stillman-Technik. Bei Kindern dominierte die Fones-Methode, gefolgt von der modifizierten Bass-Technik, der horizontalen Methode und der Bass-Technik. Die Ergebnisse zeigten für Erwachsene wie für Kinder ein breites Spektrum an empfohlenen Zahnputzmethoden. Ein Konsens über die überlegene Zahnputztechnik scheint nicht zu existieren.

 

Bezüglich der Zahnputzhäufigkeit unterschieden sich die Empfehlungen zwischen den Quellen, allerdings dominierte eindeutig die Empfehlung, zweimal täglich zu putzen. Auch hinsichtlich der Putzdauer gab es Unterschiede, hier überwog die Empfehlung des zweiminütigen Zähneputzens. Abschließend unterstreicht diese Studie den Bedarf an Evidenz über die Wirksamkeit der verschiedenen Zahnputztechniken.

https://prod.tepe.com/contentassets/b67e6db5cd2c4e00b2807ed9aa024084/mo_select_621_150.jpg