Über unsNachhaltigkeitKontaktKarriere
  • Tipps und Hinweise
  • Kids' Corner
  • TePe Share
  • Fachpersonal
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Karriere
/ TePe Share / TePe Share Wissensplattform / Zahnärztliches Personal / Studie: The association between rheumatoid arthritis and periodontal disease in a population-based cross-sectional case-control study.

TePe Share Wissensplattform

Zahnärztliches Personal

Medizinisches Personal

Verbraucher

TePe Share Vorträge

TePe Share maßgeschneiderte Vorträge

Vorträge für Studierende

Webinare on demand

TePe Share Webinare

Deutschland, Österreich und Schweiz:
TePe D-A-CH GmbH
Langenhorner Chaussee 44 a
DE-22335 Hamburg
Deutschland


Tel. DE: +49 (0)40 - 570 123-0
Tel. AT: +43 (0)15 444 044
Fax: +49 (0)40 - 570 123-190
E-Mail: kontakt@tepe.com


Alle Rechte vorbehalten.

 

Über TePe

  • Über TePe
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Unsere Produkte

Für Fachpersonal

  • TePe Share
  • Unser zahnmedizinisches Expertenteam
  • Newsletter
  • Messepräsenz
  • Literatur
  • Digitales Empfehlungstool

TePe International

  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Information zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Mediabank
  • Patent und Design

Studie: The association between rheumatoid arthritis and periodontal disease in a population-based cross-sectional case-control study.

Renvert S et al.

 

Es handelt sich um ein Forschungsprojekt mit dem Ziel, Erkenntnisse über den möglichen Zusammenhang zwischen rheumatoider Arthritis und Parodontalerkrankung zu gewinnen, ein Thema, das bereits früher erforscht wurde, jedoch mit widersprüchlichen Ergebnissen.

 

126 Personen erfüllten die Kriterien für eine Aufnahme in die Studienpopulation, da sie die Diagnose rheumatoide Arthritis hatten, 61 Jahre oder älter waren und zehn oder mehr Restzähne hatten. Eine altersgleiche Kontrollgruppe ohne Symptome rheumatoider Arthritis und mit ≥10 Zähnen wurde ebenfalls in die Studie aufgenommen.

 

Alle Teilnehmer wurden parodontologisch untersucht, einschließlich Panoramaröntgenaufnahmen. Gingivitis wurde definiert als Vorhandensein von Blutungen auf Sondierung an ≥20 % der Stellen. Parodontitis wurde definiert als:

• Blutungen auf Sondierung an >20 % der gemessenen Stellen;

• >2 nicht benachbarte Stellen, die eine Taschentiefe von ≥ 5 mm aufweisen;

• Knochenverlust an ≥2 Stellen mit einem Abstand zwischen der Schmelz-Zement-Grenze und dem Knochenniveau von ≥5mm oder einer klinisch (Grad II) oder anhand der Panoramaröntgenaufnahmen diagnostizierten Furkationsbeteiligung.

 

Die Ergebnisse zeigen, dass Frauen in der Gruppe mit rheumatoider Arthritis überrepräsentiert waren. Diese Gruppe wies zudem im Vergleich zur Kontrollgruppe Personen mit einem höheren Body-Mass-Index auf. Zusammenfassend bestätigt diese Studie, dass es einen Zusammenhang zwischen rheumatoider Arthritis und der Diagnose Parodontitis gibt.

https://prod.tepe.com/globalassets/germany/tepe-share-dach/tepe-share-studie-the-association-between-rheumatoid-arthritis-and-periodontal-disease.jpghttps://prod.tepe.com/globalassets/germany/tepe-share-dach/tepe-share-studie-the-association-between-rheumatoid-arthritis-and-periodontal-disease.jpg